ESI MAYA 44 USB + 2 NUMARK Virtual Vinyl (TimecodeSchallplatten):
Hallo,
Ich würde gerne meine ESi MAYA 44 USB-Soundkarte und zwei NUMARK Virtual Vinyl - Schallplatten verkaufen. Selbstverständlich können die Sachen auch einzeln erworben werden.
Ich habe die Komponenten für ein "Digital Vinyl System" verwendet, das ich dann aber nur für ca. 6 Monate selten mal am Wochenende genutzt habe (und auch nicht auf Partys, nur privat im Nichtraucherzimmer zum Hobby-Mixen und herumexperimentieren). Seitdem stehen die Sachen seit einem Jahr ungenutzt und sinnlos herum.
Die Maya hatte ich im Juni 2009 gebraucht übernommen, die Schallplatten neu bei Thomann.de gekauft. Ich habe die Platten auf Kratzer oder Gebrauchsspuren untersucht und konnte nur auf einer Seite bei einer Platte welche entdecken. Sie sind somit so gut wie neuwertig.
Die Cinch-Kabel (zwei mal Cinch-to-Cinch) lege ich bei.
Hier noch die Daten aus dem Onlineshop:
ESI MAYA 44 USB
USB Audio Interface
* 4 Ein- und 4 Ausgänge mit Cinch-Anschlüssen
* Samplingraten: 44.1kHz, 48kHz
* 18-bit A/D-Wandler
* 20-bit D/A-Wandler
* -10dBV Ein- und Ausgangspegel (unsymmetrisch)
* optischer S/PDIF Digitalausgang mit Miniplug-Anschluss
* Kopfhörerausgang mit 3.5 mm Klinkenanbuchse, mit integriertem 60mW Verstärker
* ASIO 2.0- / CoreAudio-Unterstützung (4- Ein- / 4 Ausgangskanäle)
* MME- / WDM-Unterstützung (2 Ein- / 2 Ausgangskanäle)
* Standard USB-Verbindung an PC oder Mac
* kompatibel mit Windows und Mac OS X
* kompatibel mit allen wichtigen DJ-Anwendungen sowie allen wichtigen professionellen Audioanwendungen
* kompaktes, tragbares und leichtes Kunststoffgehäuse
Neupreis: 99
Die Treiber können auf der Herstellerseite heruntergeladen werden:
http://download.esi-audio.com/?w=esi&p=40&g=2&l=en
ebenso wie das Handbuch: http://www.esi-audiotechnik.com/download/ESI/MAYA44_USB/MAYA44_USB-Deutsch.pdf
Numark Virtual Vinyl Ersatzschallplatte
Neupreis: 15 (pro Platte)
Gesamt: 129
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Olli
Preis: 80 EUR VB
ESI MAYA 44 USB + 2 NUMARK Virtual Vinyl (TimecodeSchallplatten)
Sonntag, 6. März 2011